- Erbsensuppe
- Erbsensuppef\dichterNebel.Dersogenannte»englische«NebelhatgelblicheFärbung.Im19.Jh.ausengl»pea-soupfog«übersetzt.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Erbsensuppe — mit Einlage Erbsensuppe ist eine Suppe aus getrockneten, seltener auch frischen Erbsen. Sie gehört in zahlreichen Ländern zu den traditionellen Gerichten, wobei sich die Zubereitungsarten nur geringfügig unterscheiden. Zur Zubereitung von… … Deutsch Wikipedia
Erbsensuppe — Ẹrb|sen|sup|pe, die: [dicke] Suppe aus [getrockneten] Erbsen, [Speck,] Gewürzen u. a. * * * Ẹrb|sen|sup|pe, die: 1. [dicke] Suppe aus [getrockneten] Erbsen, [Speck,] Gewürzen u. a. 2. (ugs.) dichter, undurchdringlicher Nebel … Universal-Lexikon
Erbsensuppe — Ääzezupp (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
Erbsensuppe — Ẹrb|sen|sup|pe … Die deutsche Rechtschreibung
Erwessupp — Erbsensuppe … Hunsrückisch-Hochdeutsch
Schleimsuppe — Suppe mit Rindfleisch, Gemüse und Gerste Suppe (von mhd.: supfen, „trinken“) bezeichnet eine gewöhnlich warme, flüssige bis dünnbreiige Speise, die in der Regel aus Wasser, Gemüse, Fleisch, Fleischextrakten, Fetten, Gewürzen … Deutsch Wikipedia
Suppen — Suppe mit Rindfleisch, Gemüse und Gerste Suppe (von mhd.: supfen, „trinken“) bezeichnet eine gewöhnlich warme, flüssige bis dünnbreiige Speise, die in der Regel aus Wasser, Gemüse, Fleisch, Fleischextrakten, Fetten, Gewürzen … Deutsch Wikipedia
Ackererbse — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Or … Deutsch Wikipedia
Gartenerbse — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Or … Deutsch Wikipedia
Markerbse — Erbse Erbse (Pisum sativum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Or … Deutsch Wikipedia